Meine Tochter liebt Einhörner, das kann man auch prima mit Blumen spielen, wenn man sie an die Stirn hält. Blumeneinhorn eben. Mal wieder so ein Abenteuer. Eine Reise in die Phantasie. Wer kennt nicht die Armada an Schleich-Einhörnern: Blumeneinhorn, Nachteinhorn, Sterneneinhorn, Regenbogeneinhorn, und das alles auch noch als Mama und Papa und natürlich nicht zu vergessen als süßes Einhorm-Fohlen. Viel besser ist das Spiel aber, wenn man selbst das Einhorn spielen kann. In den Ackerfurchen trampeln und mit Stängeln an der Stirn hantieren…. einmal Blumeneinhorn sein! Auch unbezahlbar: Ein Um-die Ecke-Urlaub beim Bauern. Wir lieben es dort auf dem Feld selbst Blumen zu pflücken. Ein so schönes gemeinsames Erlebnis. Eigentlich ist es ja gleich umme Ecke, aber trotzdem ist es ein großes Event, wenn wir uns die Pittermesser schnappen und auf Blumenjagd gehen. Ich freue mich auf ein bisschen Natur für zu Hause, Sonnenblumen machen sich prima auf meinem Tisch. Das Esszimmer bekommt gleich so ein spätsommerliches Flair. Aber nicht nur die Vorfreude beschwingt mich, auch die Begeisterung der Kinder. Es müssen natürlich viel mehr Schnittblumen sein, als ich vor hatte: „Und noch die Große da, Mama!“ und mit dem Riesenstrauß im Arm ziehen wir ab nach Hause….Meine Tochter fand das Abenteuer so toll, dass es einige Tage später sogar ins Filzstift-Mal-Universum Einzug hielt.

