Wisst ihr, was glücklich macht? Elfen im Wald suchen… und natürlich Wichtel…. Die Kinder führen einen sofort in eine fremde Welt, eine wohlig schöne… Phantasie ist toll!! Und das egal, ob ich sie mit PH oder F schreibe. Auf dem Drahtseil zwischen Realität und Magie wandeln. – – Wir haben auf dem Spaziergang etliche Elfenhöhlen gefunden, Sounds der umsäumenden Vögel aufgenommen, die allerdings leider auch Flugzeuglärm mit drauf haben und daher nichts geworden sind. Allenfalls als Zeugnis dessen, dass in unserer unmittelbaren Umgebung Natur eben nicht nur Natur ist und das einzige Rettende die Flucht in die Phantasie… Da ist man da, wo man sein will, Entdeckergeist, Realistätsspuren fügen sich zu einer ganz eigenen Phantasiewelt zusammen. Eine Baumwurzel wird zum Elfenhochhaus, mit Badewanne, Mooskissen als Liegeplätze, Sonnenterrassen für die Waldbewohner, mit einzelnen Blättern als Sonnenschutz. Blätter bedecken sauber den Boden. Der Flugzeuglärm ist vielleicht ein brüllendes Steinmonster…? Überall lässt sich Neues entdecken. Die Kinder sind von tiefen Löchern fasziniert und nehmen viele Bilder auf. Bucheckernhüllen, nämlich Elfenkäppchen werden bewundert, knorrige Wurzeln gesammelt (Waldgeister!).
Die abgebildeten Fotos haben die Kids gemacht, so als Beweis….sie zeigen die kindliche Perspektive, die Sicht auf die Realität aus Kinderaugen. Die Baumlöcher und Wurzelstränge sehen wie wirkliche Eingänge in eine phantastische Welt aus, ich zweifle, dass ich das so hätte fotografieren können. Das können eben nur Kinder, oder?
Ich bin froh, dass ich hier mit meinen Kleinen auch wieder Kind sein darf. Auch ich bin stolze Elfenentdeckerin geworden, habe leicht süßliche Gerüche des modrigen Laubes und des nahenden Herbstes geschnuppert, hab die aufgeregten Kinderstimmen „Hier, Schau hier ist auch ein Eingang!“ in mir aufgenommen, die schwitzigen Händchen in meinen gefühlt, die Begeisterung gespürt, das vollkommene Aufgehen in das Jetzt und Hier…. und ich lasse diese Gefühle, Gerüche und Erinnerungen bis ins hohe Alter nicht mehr los.




