Wie schön, der Frühling kommt! Überall recken die Krokusse ihr Hälse in die Luft und begrüßen die schon wärmende Sonne. Besonders schön finde ich sind diese kleinen Felder unter den Bäumen. Wir haben in unserem Garten einen tollen alten Baum. Jahrelang habe ich versucht, so ein wunderbares Krokuskissen unter seinem Wipfel zu pflanzen. Hier und da reckte sich ein Pflänzchen! Dieses Jahr dann der Durchbruch! Ein erstes kreisrundes Krokusfeld… wenn auch noch etwas spärlich…
Das Glück reckt sein Näschen mit voller Kraft ans Licht. Es regt sich neue Energie und Schaffenskraft. Tatendrang!
Auch bei meinem Nachwuchs übrigens: endlich in den Garten!! Ich hatte mal Zeit für den Schreibtisch! Und da kam das kleine Völkchen freudestrahlend durch die Terrassentür: Von Ferne hatten sie etwas kaum erkennbares Dunkles in der Hand. Was haben sie nur da? Verlegene Gesichter schenken mir einen kleinen Strauß Blumen. Als sie näher kommen, sehe ich es: Eine ganze Hand voll gepflückter Krokusse aus unserem Garten…Gleichzeitig gerührt und betrübt… wie nun reagieren??
Die Bande hat glückselig das ganze Krokusfeld abgeerntet: den Frühlingsgruß in der Wiese einfach abgeschafft! „Für dich Mama!“ …was soll man da sagen?
Einerseits geht mir das Herz auf… wie fürsorglich von meinen Kindern, wie rührend, alle drei. Auf der anderen Seite blutet mir das Herz auch… die schönen zarten Pflanzen… !
Aber es hat auch sein Gutes: endlich kann ich den Rasen mähen! Also:
Bahn frei für den Rasenhai!!
Das ist an manchen Stellen echt nötig! Und ich freu mich, wie schön der kleine Krokusstrauch nun meinen Esstisch ziert!



