Rückruf der Osterhasen 

Beim Blättern im Blog fällt mir auf, dass ich schon wieder etwas zu den Überraschungseiern und dem Fitzken Dusel damit schreiben könnte. Ich trauere nämlich um meine Hasen mit Überraschungsei im Bauch. Die Firma ruft nämlich ihre Kinder-Produkte wegen Salmonellengefahr zurück. Auch meine schöne Osterhasen-Armada für die Nachbarskinder! Einfach doch schenken und dabei sagen: „Nicht die Schokolade essen!“ ??? Neeeee…. Schade.

Wo ist da das Fitzken Dusel? Höchstens die Überlegung, dass ich noch mehr Hasen neu aussuchen darf (wenn es noch welche gibt) oder, alternativ haben wir sehr viel Überraschung ohne die Schokolade….!

Und was soll ich sagen, die Geschichte ist noch gar nicht zu Ende:

Eine liebe Schenkerin hat Ostermontag noch eine Kleinigkeit für meine Kids vom Osterhasen: drei rosa Exemplare! Oh nein! Hat sie nix vom Rückruf gewusst? Oder einfach trotzdem gemacht? Mutiger als ich….

Ob es wohl ok ist, die einfach ohne Kassenbon mit den anderen zurück zu geben???? Lauf ich also nach Ostern in den Laden, die Hasen zurückbringen, sagt die Verkäuferin:  „Die gehören doch gar nicht dazu, zur Rückrufaktion!“ Waaaas?

Ich motze innerlich und allerhöchstens ein bisschen äußerlich vor mich hin, muss ich wohl bei der Firma anrufen, mich beschweren, Osterhasen gekauft, Osterhasen zurück behalten wegen der … naja wegen des Anstands …. Osterhasen zu Hause gelassen und nicht verteilt…. Fix auf der Webseite geschaut… mmm …sämtlicher Wind aus den Segeln genommen, hätte ich mal vor Ostern geguckt…. Hasenglück, geht nicht zurück….

Bisher hängen sie jetzt also in einer Tüte im Schrank, jetzt so nach Ostern. Ganz schön traurig …. Aber irgendwie auch lustig… ziemlich dämlich von mir. Schenkerin war wohl schlauer.

Ob ich sie vielleicht einfach selbst esse? Schokolade soll doch glücklich machen…. Glucks!

Oder zur Osterhasen-After-Glow-Party einladen?

Schreibe einen Kommentar